Runde Teppiche von tretford mit farblich passender Umkettelung sind eine praktische Lösung für mehr Behaglichkeit.
Sie setzen nicht nur farbige Akzente sondern sorgen für mehr Behaglichkeit und Fußwärme.
Im Kinderzimmer sind runde Teppiche nicht nur Hingucker, sie schonen auch die Knie.
Die pflegeleichte tretford-Teppiche sind bis zu einer Durchmesser von 4m lieferbar.
tretford-Teppiche bis 2 m Durchmesser haben einen Juterücken,
tretford-Teppiche über 2 m Durchmesser werden konfektioniert und haben einen Zweitrücken aus Vlies.
Ist es möglich die Teppiche in einem größer als 2m zu bekommen?
Obwohl die Bahnenware nur 2m breit ist, ist es möglich die Teppiche mit einer max. Breite/Durchmesser von 4m zu fertigen. Hierfür werden 2 gleichgroße Teile/Halbkreise geschnitten, die durch ein sogenanntes Konfektionsband dauerhaft miteinander verbunden werden. Die Teppiche bekommen dann einen textilen Zweitrücken (Vlies). Das gibt zusätzliche Stabilität und Komfort.
Haben die Teppiche Nähte?
Da die Teppiche über 2m aus zwei Teilen konfektioniert werden, entsteht in der Mitte eine Naht. Diese ist je nach Lichteinfall mehr oder weniger deutlich sichtbar.
Was für einen Rücken haben die Teppiche?
Die Teppiche werden aus der 2m breiten Bahnenware gefertigt. Teppiche bis 2m haben den klassischen Juterücken der Bahnenware. Teppiche über 2m, die aus 2 Teilen gefertigt werden, erhalten einen zusätzlichen textilen Zweitrücken (Vlies).
Was ist bei der Verlegung zu beachten?
Die tretford-Teppiche haben je nach Größe einen Jute- oder Vliesrücken. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und je nach Untergrund empfehlen wir Ihnen den Einsatz einer Teppich-Rutschbremse.
Wieso ist die Struktur meines Teppichbodens nicht überall gleichmäßig?
Für tretford-Teppich wird hauptsächlich das lange Deckhaar der Kaschmir-Ziege verwendet. Es unterscheidet sich von Tier zu Tier in seiner Farbe und Struktur. In Handarbeit wird das Haar einmal im Jahr gewonnen, anschließend sortiert und schonend gewaschen. Als Naturfasern weisen die Haare der Kaschmirziege - aufgrund ihres Lebensraumes und extremen Witterungsverhältnissen - gewisse Unregelmäßigkeiten auf. Diese können auch durch das einzigartige Herstellungsverfahren nicht immer vollständig ausgeglichen werden. Auch kann es zu naturgegebenen Farbabweichungen und Unebenheiten, beispielsweise in der Rippenstruktur, kommen. Dies gehört zum unverwechselbaren Charakter des Kaschmir-Ziegenhaares.
Ähnlich wie bei Leinen sind kleine, spezifische Unebenheiten ein typisches Merkmal für einen echten tretford-Teppich und seine Einzigartigkeit.